UEFA Women´s EURO 2029

Julia Söhne und Stefan Schillinger

UEFA Women’s EURO 2029: Freiburgs Teilnahme unter der Lupe

Die Stadt Freiburg plant, sich als Austragungsort für die UEFA Women’s EURO 2029 zu bewerben. In einer aktuellen Anfrage fordern die SPD-Gemeinderäte Julia Söhne und Stefan Schillinger detaillierte Informationen zur Bewerbung und den damit verbundenen Verpflichtungen.

Kernpunkte der Anfrage sind:

  1. Transparenz der Anforderungen: Welche konkreten Bedingungen seitens UEFA und DFB gelten, insbesondere in Bezug auf rechtliche Bestimmungen und mögliche Einschränkungen, etwa Demonstrationsverbote?
  2. Rechtsverbindliche Verpflichtungen: Wie bewertet die Stadtverwaltung die einseitige Garantieerklärung, alle UEFA-Anforderungen bedingungslos zu erfüllen, auch wenn diese noch nicht vollständig bekannt sind?
  3. Vergleich zur EM 2024: Warum hatte Freiburg seine Bewerbung für die UEFA-Männer-EM 2024 zurückgezogen, und wie verlief dieser Rückzug formal?
  4. Kostenabschätzung: Wann kann die Stadt eine genauere Einschätzung der finanziellen Belastungen für die UEFA Women’s EURO 2029 liefern?

Die SPD-Fraktion fordert Antworten sowohl mündlich im Haupt- und Finanzausschuss als auch schriftlich bis zum 6. Dezember 2024. Die Bewerbung könnte für Freiburg eine große Chance darstellen – doch die finanziellen und rechtlichen Risiken müssen klar sein.

Wie steht ihr zu einer möglichen Austragung der UEFA Women’s EURO 2029 in Freiburg? Schreibt uns, was ihr von einer Bewerbung haltet…

Der Beitrag hat Ihnen gefallen?

Share on Facebook
Share on Twitter