Die SPD/JF-Fraktion im Gemeinderat Freiburg macht sich in den aktuellen Haushaltsberatungen für soziale Gerechtigkeit und eine intakte Sportinfrastruktur stark. Besonders im Fokus stehen die Stärkung sozialer Beratungseinrichtungen, bessere Bildungschancen, Maßnahmen für Kinder- und Jugendbeteiligung sowie die dringend notwendige Sanierung der maroden Sportstätten.
Beratungsstellen sichern – Hilfsangebote ausbauen
Die Fraktion fordert eine bessere finanzielle Ausstattung für Wildwasser und Frauenhorizonte, um weiterhin präventive Arbeit und Krisenintervention leisten zu können. Ebenso soll die Freiburger Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt zusätzliche Mittel erhalten, um Kinder aus gewaltbelasteten Familien schneller unterstützen zu können. „Frauen, die Gewalt erleben, brauchen schnelle und unbürokratische Hilfe. Es ist inakzeptabel, dass steigende Fallzahlen nicht mit einer besseren finanziellen Unterstützung der Beratungsstellen einhergehen“, betont Julia Söhne, Fraktionsvorsitzende der SPD/JF Fraktion im Gemeinderat Freiburg.
Auch die Schuldnerberatung für Familien, getragen durch den SKF Freiburg e.V., soll erhalten bleiben. „Die steigenden Lebenshaltungskosten treiben immer mehr Familien und Alleinerziehende in die Schuldenfalle. Viele wissen nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen oder Mieten bezahlen sollen. Genau hier setzt das Angebot der Schuldnerberatung an. Wir halten es für unverzichtbar“, erläutert Ludwig Striet, sozialpolitischer Sprecher der SPD/JF Fraktion im Freiburger Gemeinderat.
Sportstätten sanieren – Vereine stärken
Ein zentraler Punkt der Haushaltsanträge ist die Sanierung der Freiburger Sportinfrastruktur. Die SPD/JF-Fraktion fordert eine Erhöhung der Bauunterhaltsmittel für die Sanierung städtischer Sporthallen um 500.000 Euro für 2025 und 1 Million Euro für 2026. Der Sanierungsstau beeinträchtigt bereits jetzt massiv den Schul- und Vereinssport. Auch die Investitionszuschüsse für Sportvereine sollen um 180.000 Euro jährlich steigen, um Wartezeiten bei Förderanträgen zu reduzieren. „Sporthallen sind zentrale Orte des sozialen Miteinanders. Ihre marode Infrastruktur ist nicht nur ärgerlich, sondern gefährdet den Sportbetrieb“, erklärt Stefan Schillinger, sportpolitischer Sprecher der SPD/JF Fraktion im Freiburger Gemeinderat.
Über die Schwerpunkte in den Bereichen Bildungsgerechtigkeit sowie Kinder- und Jugendbeteiligung berichten wir an dieser Stelle in zwei Wochen.