Aktuelles & Presse

Schwimmbad
Amtsblatt

Gegen die Diskriminierung in Freiburger Schwimmbädern!

Die SPD-Fraktion zeigt sich angesichts des Burkini-Verbotes, das das Eugen-Keidel-Bad ausgesprochen hat, irritiert und fordert die sofortige Aufhebung. „Dieses spezifische, nur im Eugen-Keidel–Bad geltende Verbot entbehrt offensichtlich einer vernünftigen Rechtfertigungsgrundlage und ist somit Diskriminierung“, meint Julia Söhne, stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Weiterlesen »

Wohnraum, Integration, Teilhabe

Das neue Jahr hat begonnen und wir hoffen, dass Sie alle einen guten Start hatten und wünschen Ihnen, dass Sie Ihre Pläne und Vorhaben umsetzen können. 2016 wird, wie auch das letzte Jahr, kommunalpolitisch spannend bleiben.

Weiterlesen »
Ernst Lavori
Amtsblatt

Flächen für Wohnungsbau: Ausgewogen?

Am 15. Dezember wird der Gemeinderat über neue Bauflächen für den Wohnungsbau entscheiden. Gemeint sind natürlich Bauflächen, die den größten Mangel in der Stadt beheben sollen: preiswerte Wohnungen.

Weiterlesen »
VAG
Amtsblatt

Sozialticket kommt

„Im Mai haben wir versprochen: Wir setzen uns für ein Sozialticket ein. Nun ist es soweit, in Kürze soll der Gemeinderat die Einführung beschließen“, berichtet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Stefan Schillinger aus dem Gemeinderat.

Weiterlesen »

CDU SPD FW FDP: Alles auf den Prüfstand

„Wir müssen uns ganz neu aufstellen“, bekannte der Oberbürgermeister kürzlich öffentlich. Dieser Kurswechsel gilt im Besonderen für den Wohnungsbau. Unsere Fraktionen von CDU, SPD, FW und FDP unterstützen diesen Kurs.

Weiterlesen »

Soziale Umweltpolitik

Ein voller Erfolg ist die „Abwrackprämie“ für Kühlschränke: Inzwischen wurde der 500. energieeffiziente Kühlschrank A+++ ausgeliefert.

Weiterlesen »
Roter Otto und Stefan Schillinger
Amtsblatt

Ein Anfang!

Er fällt auf: Der 12 Meter hohe Rote Otto im Stadtteil Landwasser. Das heutige Kulturdenkmal wurde 1973 errichtet und ist seitdem das Wahrzeichen des Stadtteils. Jahrelang war er marode, doch in den vergangenen Monaten wurde er nun saniert, die Arbeiten konnten in der letzten Woche abgeschlossen werden.

Weiterlesen »